Kundenfeedback
Claudia
Mittwoch, 27. April 2022 07:38 | Hamburg





Vergesellschaftung nachträglich geglückt :-)
Ich habe mich an Anke gewandt, weil ich eine zweite Katze bekommen habe, nachdem meine erste 4 Jahre lang Einzelprinzessin war. Die neue ausgewachsene Katze aus dem Tierschutz wurde erst gut, dann aber nach ein paar Wochen plötzlich doch weniger freundlich von meiner alten Katze aufgenommen. Aber zum Glück gibt es Katzentherapeuten, die helfen können. Anke war direkt ansprechbar und innerhalb einer Woche schon bei mir vor Ort. Nach einem sehr angenehmen und strukturierten Gespräch, in dem mein Alltag mit meinen Kitties, alle Gewohnheiten und Lebensumstände besprochen wurden, hat Anke viele Vorschläge gemacht, aus denen ich wählen konnte, was ich umsetzen kann und möchte, und was nicht. Es gab keinen Druck und ich hatte von Anfang bis Ende ein gutes Gefühl. Und tatsächlich, die vers. Maßnahmen (teilweise auch nur Kleinigkeiten wie z.B. das Schaffen von Ruheplätzen an bestimmten Orten in der Wohnung) haben dann auch relativ schnell für eine bessere Stimmung bei den Kitties und entsprechend auch mir gesorgt ? Es gab so viele neue Ideen und Denkanstöße, so bin ich durch Anke zum Beispiel auch auf das Clickertraining gekommen, was wir jetzt alle drei lieben und auch nicht mehr missen möchten. Auch nach dem Besuch war Anke weiterhin ansprechbar und hat sich nach unserem Werdegang erkundigt. Das ist für mich ein schönes Gefühl, dass ich weiß, wenn mal Notlage ist, habe ich einen Ansprechpartner, an den ich mich wenden kann.
Also zögert nicht bei Problemen, lasst euch auch von Anke helfen – es lohnt sich ?
Auf diesem Wege auch noch mal ein großes Dankeschön an dich, liebe Anke!
Also zögert nicht bei Problemen, lasst euch auch von Anke helfen – es lohnt sich ?
Auf diesem Wege auch noch mal ein großes Dankeschön an dich, liebe Anke!
Franzi
Montag, 04. April 2022 19:48





Unsaubere Katzen
Ich kann nur Danke sagen. Nachdem unsere Katze fast täglich in die Wohnung uriniert hat, konnte uns Anke bei ihrem Besuch so viele Tipps geben, dass sie dieses Verhalten fast umgehend eingestellt hat. Wir sind sehr zufrieden und können advokatz nur weiterempfehlen.

Liebe Franzi, vielen Dank für das tolle Feedback Ich freue mich, dass sich die positive Veränderung so schnell eingestellt hat.
Bettina S.
Samstag, 18. Dezember 2021 15:57 | Hamburg





Aggressives Verhalten
Unsere Katzen Ada und Emmi verstanden sich anfangs gut. Sie sind Wurfgeschwister, reine Wohnungskatzen und kamen im Alter von 6 Monaten aus dem Tierschutz zu uns. Zunächst lief alles prima. Dann, ca. 1 ½ Jahre später, stritten sie leider immer häufiger und das ging so weit, dass eine der beiden mehrere Tage stationär behandelt werden musste. Auch Menschen gegenüber zeigten sie eine zunehmend niedrigere Frustrationstoleranz, so dass wir häufig vor allem um unseren Besuch Angst hatten und die Katzen aussperren mussten zu dessen Sicherheit. Die Situation wurde immer angespannter, beide Tiere häufig voneinander getrennt, damit nichts Schlimmes passierte.
Nach einem weiteren heftigen Konflikt nahmen wir Kontakt zu Anke auf und sehr zeitnah fand dann auch ein persönliches Kennenlernen in unserer Wohnung statt. Anke nahm sich im Gespräch sehr viel Zeit und versuchte mit uns gemeinsam die Gründe für diese unangenehme Entwicklung aufzudecken. Schnell konnten wir dabei einige Faktoren benennen, bei deren Auftreten es regelmäßig zu Spannungen und Übergriffen kam. Diese waren dann auch Ausgangspunkte für die detaillierte Therapieempfehlung, die schon einen Tag später bei uns ankam. Wir fingen also an, das eine und andere im Tagesablauf zu verändern, die Wohnung noch interessanter für Ada und Emmi zu gestalten. Sie reagierten sehr positiv auf die Veränderungen und besonders die häufigeren Spielangebote wurden begeistert angenommen. Mittlerweile zeigen sie uns auch deutlich, wenn sie Lust auf Toben haben und schleppen die Angeln selbst heran.
Die Angriffe untereinander wurden weniger. Ab und an gibt es noch kürzere Attacken, die wir im Vorfeld häufig durch entsprechende Ablenkungsmanöver verhindern können. Letztens lagen beide friedlich zusammen in der Heizungsliege. Das gab es lange nicht mehr und wir werten es als sehr gutes Zeichen.
Dein Besuch liegt jetzt fast zwei Monate zurück und die Lage hat sich erfreulich entspannt. Wir sind sehr froh, in Dir eine so kompetente Beraterin gefunden zu haben. – Vielen Dank, liebe Anke, auch von Ada und Emmi
Nach einem weiteren heftigen Konflikt nahmen wir Kontakt zu Anke auf und sehr zeitnah fand dann auch ein persönliches Kennenlernen in unserer Wohnung statt. Anke nahm sich im Gespräch sehr viel Zeit und versuchte mit uns gemeinsam die Gründe für diese unangenehme Entwicklung aufzudecken. Schnell konnten wir dabei einige Faktoren benennen, bei deren Auftreten es regelmäßig zu Spannungen und Übergriffen kam. Diese waren dann auch Ausgangspunkte für die detaillierte Therapieempfehlung, die schon einen Tag später bei uns ankam. Wir fingen also an, das eine und andere im Tagesablauf zu verändern, die Wohnung noch interessanter für Ada und Emmi zu gestalten. Sie reagierten sehr positiv auf die Veränderungen und besonders die häufigeren Spielangebote wurden begeistert angenommen. Mittlerweile zeigen sie uns auch deutlich, wenn sie Lust auf Toben haben und schleppen die Angeln selbst heran.
Die Angriffe untereinander wurden weniger. Ab und an gibt es noch kürzere Attacken, die wir im Vorfeld häufig durch entsprechende Ablenkungsmanöver verhindern können. Letztens lagen beide friedlich zusammen in der Heizungsliege. Das gab es lange nicht mehr und wir werten es als sehr gutes Zeichen.
Dein Besuch liegt jetzt fast zwei Monate zurück und die Lage hat sich erfreulich entspannt. Wir sind sehr froh, in Dir eine so kompetente Beraterin gefunden zu haben. – Vielen Dank, liebe Anke, auch von Ada und Emmi

Liebe Bettina,
vielen Dank für die tolle Zusammenfassung und das Feedback. Noch viel mehr freue ich mich über die positive Entwicklung von Ada und Emmi und letztendlich hast Du/Ihr auch erheblich dazu beigetragen, dass die Umstände sich geändert haben.
Alles Liebe für Euch.
Meyer
Mittwoch, 07. Juli 2021 05:45 | Hollenstedt





Vergesellschaftung
Nachdem mir Anke Langhein so super toll geholfen hatte, die Unsauber- und Ängstlichkeit meiner Katze Bella zu beheben, wandte ich mich erneut an sie, weil ich diesmal ein anderes Problem hatte.
Von einer Bekannten, die im Rollstuhl sitzt, übernahm ich einen 2-jährigen Kater, weil sie sich nicht mehr ausreichend um ihn kümmern konnte.
Den Kater hatte sie mit knapp 10 Wochen von einer "Züchterin" gekauft. Er kannte bis dahin nur seine Mutter sowie die Geschwister und hatte danach keine Katzengesellschaft.
Die Vergesellschaftung habe ich hier sehr behutsam und vorschichtig versucht. Nach ungefähr einem Monat klappte es noch nicht und er verkroch sich nur unter dem Bett.
Er verstand die Katzensprache nicht und ich wollte ihn schon wieder weggeben, weil er mir leid tat.
Auch hier konnte mir Anke helfen und hat mich ermutigt, nicht so schnell aufzugeben.
Mittlerweile hat sich Dobby gut in die Katzengruppe integriert und lernt immer besser die Katzensprache zu verstehen.
Er genießt es, im Garten mit den anderen zu toben und sich die Sonne aufs Fell scheinen zu lassen.
Vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe, liebe Anke.
Du machst die Katzenwelt glücklicher und schöner
Von einer Bekannten, die im Rollstuhl sitzt, übernahm ich einen 2-jährigen Kater, weil sie sich nicht mehr ausreichend um ihn kümmern konnte.
Den Kater hatte sie mit knapp 10 Wochen von einer "Züchterin" gekauft. Er kannte bis dahin nur seine Mutter sowie die Geschwister und hatte danach keine Katzengesellschaft.
Die Vergesellschaftung habe ich hier sehr behutsam und vorschichtig versucht. Nach ungefähr einem Monat klappte es noch nicht und er verkroch sich nur unter dem Bett.
Er verstand die Katzensprache nicht und ich wollte ihn schon wieder weggeben, weil er mir leid tat.
Auch hier konnte mir Anke helfen und hat mich ermutigt, nicht so schnell aufzugeben.
Mittlerweile hat sich Dobby gut in die Katzengruppe integriert und lernt immer besser die Katzensprache zu verstehen.
Er genießt es, im Garten mit den anderen zu toben und sich die Sonne aufs Fell scheinen zu lassen.
Vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe, liebe Anke.
Du machst die Katzenwelt glücklicher und schöner


Gerne, liebe Marion und Videos sind auch manchmal wirklich hilfreich. :-)
Meyer
Mittwoch, 07. Juli 2021 05:16 | Hollenstedt





Unsaubere, schreckhafte Katze
Meine Katze Bella lebt mit ihrem Bruder und einem gleichaltrigen Kater, sowie zwei Hunden mit mir in meinem Haus.
Im Alter von ca. 5 Monaten wurde sie plötzlich unsauber und benutzte nicht nur die Katzentoiletten.
Sie pinkelte auf Teppiche. Decken und Hundekörbe, was sehr nervig war.
Ich bekam den Tipp von einer Bekannten, mich mit dem Problem an ADVOCATZ zu wenden.
Frau Langhein konnte meiner Katze Bella mit viel Einfühlungsvermögen und Sachverstand helfen.
Mittlerweile ist Bella eine ausgeglichene und selbstbewusste Katze.
Vielen herzlichen Dank für die Hilfe.
Im Alter von ca. 5 Monaten wurde sie plötzlich unsauber und benutzte nicht nur die Katzentoiletten.
Sie pinkelte auf Teppiche. Decken und Hundekörbe, was sehr nervig war.
Ich bekam den Tipp von einer Bekannten, mich mit dem Problem an ADVOCATZ zu wenden.
Frau Langhein konnte meiner Katze Bella mit viel Einfühlungsvermögen und Sachverstand helfen.
Mittlerweile ist Bella eine ausgeglichene und selbstbewusste Katze.
Vielen herzlichen Dank für die Hilfe.

Vielen Dank für das schöne Feedback und es freut mich, dass Bella weiterhin so ausgeglichen ist.
13 Einträge im Gästebuch
Liebe Claudia und bald auch Kollegin
Ich freue mich, dass wir noch immer in Kontakt sind und ich Euch drei weiterhin begleiten darf. Lg